Ein Fest voller Kreativität am Standort Islandstraße

Ein großer Teil der Schule verwandelte sich in eine lebendige Ausstellung: In verschiedenen Räumen wurden Arbeiten präsentiert, Kurse vorgestellt und Mitmachaktionen angeboten.
Die Angebote waren ebenso kreativ wie abwechslungsreich. So konnten unter anderem Ketten gebastelt oder kleine Wurfspiele hergestellt werden.
In der Mathewerkstatt konnten sich Besucher an spannenden Knobelaufgaben versuchen, das Schachspiel fand genauso großen Anklang wie die kleinen Live-Experimente.
Ein besonderes Highlight bildete das Programm in der Aula. Hier begeisterten die Kinder das Publikum mit mitreißenden Tanzdarbietungen und weiteren künstlerischen Beiträgen.
Die Stimmung war durchweg positiv, das Publikum spendete viel Applaus- ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die Mühe und Kreativität der jungen Akteure und Akteurinnen.
Für großes Staunen sorgten die liebevoll gestalteten Werke der Kinder. Stolz führten sie ihre Eltern, Großeltern und Freunde durch die Ausstellung, zeigten ihre gebastelten Kunstwerke und erklärten, wie sie entstanden sind. Viele Besucher verweilten vor den liebevoll gestalteten Fotowänden und Stationen, bewunderten die Arbeiten und hielten besondere Momente mit Fotos fest.
Die Freude und der Stolz der Kinder waren deutlich zu spüren. Sie erlebten, wie wertvoll ihr eigenes Tun ist und wie sehr es geschätzt wird.
Besonders stolz waren auch jene Kinder, die im Rahmen des Nachmittagsprogramms selbstständig Kurse anbieten. Sie erhielten die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen- eine wertvolle Erfahrung, die das Selbstvertrauen stärkt und zur aktiven Teilhabe am Schulleben beiträgt,
Die diesjährige Kurspräsentation zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Lernen sein kann- kreativ, spielerisch, gemeinschaftlich. Kinder übernehmen Verantwortung, gestalten mit und zeigen, was sie können.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf die nächste Präsentation im kommenden Schuljahr.