Die DRK-KiJu bietet eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten, eine Anstellung zu erreichen – je nachdem, mit welchen Qualifikationen oder Wünschen du zu uns kommst, bieten wir dir verschiedene Wege, Teil des Teams zu werden. Mehr Informationen dazu findest du im folgenden Abschnitt.
Finde heraus, wie du als ausgebildete Fachkraft bei uns anfangen oder deine bisherigen Erfahrungen einbringen kannst.
Du verfügst über Berufserfahrung in anderen Bereichen und begeisterst dich für die Kinder- und Jugendhilfe? Hier findest du Informationen darüber, wie du dich als Quereinsteiger_in bei uns engagieren kannst.
Der Weg in den Beruf Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) führt nicht nur über die klassische Ausbildung. Auch ein Quereinstieg mit beruflicher Vorerfahrung wird anerkannt.
Quereinstieg
Hamburg ermöglicht den Berufseinstieg im pädagogischen Bereich auch für Quereinsteiger_innen. Personengruppen mit bestimmten Berufsabschlüssen und Voraussetzungen können damit leichter eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich aufnehmen. Diese Positivliste gestattet es beispielsweise Interessierten, entsprechend ihrer individuellen Vorkenntnisse, aus einer erfolgreich abgeschlossenen Einstiegsqualifizierung eine Beschäftigung in einer unserer Kindertagesstätten- oder Schulstandorte aufzunehmen. Hier gelangst du zur Übersicht der Hamburger Positivliste.
Du möchtest bei uns ein Praktikum absolvieren? Alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung findest du hier:
Für Auszubildende/Berufsbegleitende Ausbildung
Während deiner berufsbegleitenden Ausbildung profitierst du von einem gesicherten Einkommen und qualifizierst dich gleichzeitig zur Erzieher_in, Sozialpädagogischen Assistenz (SPA) oder alternativ zur/zum Heilerziehungspfleger_in (HEP). Voraussetzung für die berufsbegleitende Ausbildung ist ein entsprechender Schulplatz an einer Hamburger Fachschule. Sobald du von der Schule eine Zusage hast, kannst du dich direkt bei einer Einrichtung der DRK-KiJu bewerben.
Weitere Praktika
Für z.B. ein 3-wöchiges Schul- oder ein Berufsorientierungspraktikum wende dich bitte direkt an die Einrichtung deiner Wahl.
Du interessierst dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr? Alle notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung bei unserem DRK-Kooperationspartner findest du hier.
Die DRK-KiJu ist eine moderne Dienstleisterin in der Kinder- und Jugendhilfe. Die Kinder, die Jugendlichen und ihre Familien stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bereichen erhältst du hier:
Du kannst dich bei uns auf ein konkretes Stellenangebot oder initiativ bewerben.
Deine Unterlagen sende uns vorzugsweise per Mail oder per Post; alternativ kannst du sie hier hochladen.
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen auch direkt in einer unserer Einrichtungen abgeben.
Hier kannst du auch eine Kurzbewerbung schicken.
Für eine Kurzbewerbung genügen uns wenige Informationen. Bewirb dich gleich hier.
Einen umfassenderen Eindruck erhalten wir von dir, wenn du uns während der Bewerbung zudem ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse zukommen lässt. Deine Bewerbung richtest du entweder initiativ an uns oder über eine ausgeschrieben Stelle, die du hier findest.
Deine Daten werden bei uns für den Bewerbungsprozess gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht. Wir halten uns an die DSGVO.
Die Vergütung erfolgt nach dem DRK-Reformtarifvertrag. Regelhalft erhältst du 33 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei.
Wir unterstützen deine Fortbildung großzügig, sofern sie nicht ohnehin in deiner Arbeitszeit stattfindet.
Die DRK-KiJu lädt dich zu allen genannten Formen der Zusammenarbeit ein. Nähere Informationen dazu findest du auf diesen Seiten. Art und Umfang ehrenamtlicher Mitwirkung wird mit den Einrichtungen individuell vereinbart.
Ja gerne! Im Idealfall hast du deine Unterlagen/Zeugnisse bereits behördlich prüfen und anerkennen lassen. Aufgrund unserer Aufgaben müssen wir Deutschkenntnisse voraussetzen.
Kinder unserer Mitarbeiter_innen haben Vorrang bei der Vergabe von KiJu-Kitaplätzen. Deine Vorstellungen zum Startzeitpunkt und zu deiner Wunsch-Kita versuchen wir natürlich zur berücksichtigen.